Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inn | das Gasthaus Pl.: die Gasthäuser | ||||||
inn | der Gasthof Pl.: die Gasthöfe | ||||||
inn | die Schenke auch: Schänke Pl.: die Schenken, die Schänken | ||||||
inn | die Gaststätte Pl.: die Gaststätten | ||||||
inn | die Wirtschaft Pl.: die Wirtschaften | ||||||
inn | das Wirtshaus Pl.: die Wirtshäuser | ||||||
rammer | die Ramme Pl.: die Rammen | ||||||
bed-and-breakfast inn | private Frühstückspension | ||||||
inn [HIST.] | die Herberge Pl.: die Herbergen | ||||||
pile driver [TECH.] | die Ramme Pl.: die Rammen | ||||||
ram [TECH.] | die Ramme Pl.: die Rammen | ||||||
pile-driving machine [TECH.] | die Ramme Pl.: die Rammen | ||||||
beetle [TECH.] | die Ramme Pl.: die Rammen | ||||||
hammer [TECH.] | die Ramme Pl.: die Rammen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ramme | |||||||
rammen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pile | piled, piled | | rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to hit sth. | hit, hit | | etw.Akk. rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to drive against sth. | drove, driven | | etw.Akk. rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to crash into sth. | crashed, crashed | | etw.Akk. rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to drive sth. into sth. | drove, driven | | etw.Akk. in etw.Akk. rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to ram | rammed, rammed | [BAU.] | rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to drive | drove, driven | [TECH.] | rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to drive by impact [TECH.] | rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to hammer down - piling [TECH.] | rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to keep an inn | kept, kept | | eine Gastwirtschaft führen | führte, geführt | | ||||||
to T-bone [ugs.] [AUTOM.] | seitlich rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to redrive | redrived, redrived | [TECH.] | erneut rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to knee so. in the guts | kneed, kneed | | jmdm. das Knie in den Magen rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to drive piles into the ground [TECH.] | Pfähle in die Erde rammen | rammte, gerammt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international non-proprietary name [Abk.: INN] [PHARM.][CHEM.] | internationaler Freiname |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Freireiter, Schafsbock, Rammbär, Steinramme, Schafbock, Pfahlramme, Bär |
Grammatik |
---|
Zur Angabe von Alternativen in einem Wort An alle Einwohner(innen) |
Zeichensetzung → 4.1.7.1 Punkt |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Weibliche Berufsbezeichnungen Wegen des Fehlens einer weiblichen Form wurde früher oft die männliche Bezeichnung auch für Frauen verwendet. Im modernen Sprachgebrauch haben sich die weiblichen Formen auf -in (b… |
Werbung