Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
revolution [POL.][ASTRON.][GEOL.] | die Revolution Pl.: die Revolutionen | ||||||
revolution | die Auflehnung Pl.: die Auflehnungen | ||||||
revolution | die Drehung Pl.: die Drehungen | ||||||
revolution | das Kreisen kein Pl. | ||||||
revolution | der Umsturz Pl.: die Umstürze | ||||||
revolution [fig.] | die Umwälzung Pl.: die Umwälzungen | ||||||
revolution [ASTRON.] | der Umlauf Pl.: die Umläufe | ||||||
revolution [ASTRON.][TECH.] - around own axis | die Umdrehung Pl.: die Umdrehungen | ||||||
revolution [AVIAT.][TECH.] | die Umwälzung Pl.: die Umwälzungen | ||||||
revolution [PHYS.] | die Rotation Pl.: die Rotationen | ||||||
revolution speed | die Drehzahl Pl.: die Drehzahlen | ||||||
revolution counter [AUTOM.] | der Tourenzähler Pl.: die Tourenzähler | ||||||
revolution counter [AUTOM.] | der Umdrehungszähler Pl.: die Umdrehungszähler | ||||||
revolution counter [TECH.] | der Drehzahlmesser Pl.: die Drehzahlmesser |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Factory Acts (Brit.) - in the UK: a series of laws passed during the Industrial Revolution regarding the operation of factories and working conditions of employees [HIST.] | Reihe von Gesetzen, die während der Zeit der Industriellen Revolution in Großbritannien verabschiedet wurden, um bessere Arbeitsbedingungen für Fabrikarbeiter sicherzustellen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
the communications revolution | die revolutionäre Entwicklung in der Kommunikation | ||||||
the continuing revolution in | die ständige Fortentwicklung |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
devolution, evolution, resolution | Evolution, Resolution |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gyration, whitlow, overthrow, recirculation, circling, rotation, upheaval | Drehung, Kreisen, Rotation, Umwälzung, Umsturz, Umdrehung, Auflehnung |
Grammatik |
---|
konter konter + Angriff |
Nomen zu Adjektiv Familie + är |
Konsonanten KonsonantenLaut-Buchstaben-Zuordnung KonsonantenBesonderheiten bei [f] und [v]§ 29Für den Laut [f] schreibt man v statt fin ver- (wie in verlaufen) sowie am Anfang einiger weiterer… |
Werbung