Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sun | die Sonne Pl.: die Sonnen | ||||||
Sun [ASTRON.] | die Sonne Pl.: die Sonnen | ||||||
the orient sun | die aufgehende Sonne Pl.: die Sonnen | ||||||
solar altitude angle | Erhebungswinkel der Sonne | ||||||
apparent sun [ASTRON.] | scheinbare Sonne | ||||||
fictitious sun [ASTRON.] | fiktive Sonne [Geodäsie] | ||||||
mean sun [ASTRON.] | mittlere Sonne | ||||||
unconquered sun [REL.] | unbesiegliche Sonne | ||||||
Albertus lamp [MED.] | die Albertus-Sonne | ||||||
luni-solar tide [GEOL.] | die Mond-Sonne-Gezeit | ||||||
luni-solar tide [GEOL.] | die Mond-Sonne-Tide | ||||||
yellow anacyclus [BOT.] | die Sonnen-Flügelfruchtkamille wiss.: Anacyclus radiatus | ||||||
solar chimney power plant [TECH.] | das Sonnen-Wind-Kraftwerk | ||||||
Land of the Rising Sun - Japan [fig.] | Land der aufgehenden Sonne |
Mögliche Grundformen für das Wort "Sonne" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sonnen (Verb) | |||||||
sich sonnen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bask (in sth.) | basked, basked | auch [fig.] | sichAkk. (in etw.Dat.) sonnen | sonnte, gesonnt | auch [fig.] | ||||||
to sun (oneself) | sunned, sunned | | sichAkk. sonnen | sonnte, gesonnt | | ||||||
to bathe in the sun | sichAkk. sonnen | sonnte, gesonnt | | ||||||
to lounge in the sun | sichAkk. sonnen | sonnte, gesonnt | | ||||||
to bask in sth. | sichAkk. in etw.Dat. sonnen | sonnte, gesonnt | [fig.] | ||||||
to roast in the sun | in der Sonne schmoren | ||||||
to stock up on some sunshine | ein bisschen Sonne tanken | ||||||
to catch some rays (Amer.) [ugs.] | etwas Sonne tanken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sunless Adj. | ohne Sonne | ||||||
solar Adj. | Sonnen... | ||||||
sunny Adj. | Sonnen... | ||||||
sun-dried Adj. | an der Sonne getrocknet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The sun is low. | Die Sonne steht tief. | ||||||
in the blazing sun | in der prallen Sonne | ||||||
a place in the sun | ein Platz an der Sonne |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
scone, sonde, sone, sonnet, sonny, Stone, stone, tonne | Nonne, Sinne, Sonde, Sone, sonnen, Tonne, Wonne |
Grammatik |
---|
Adversativsatz Während es gestern noch geregnet hat, scheint heute die Sonne. |
Temporale Konjunktionen Temporale Konjunktionen bezeichnen zeitliche Verhältnisse. Sie können Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit und Nachzeitigkeit ausdrücken. |
Der irreale Vergleichssatz (Der irreale Komparativsatz) Irreale Vergleichssätze drücken einen Vergleich aus, der möglich aber nicht wirklich ist. |
Absolute Verben Absolute Verben sind Verben, die neben dem Subjekt keine weiteren Ergänzungen brauchen, um einen grammatikalisch korrekten vollständigen Satz zu bilden. |
Werbung