Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to oversleep | overslept, overslept | | verschlafen | verschlief, verschlafen | | ||||||
to sleep in (Amer.) - oversleep | verschlafen | verschlief, verschlafen | | ||||||
to slumber sth. ⇔ away | etw.Akk. verschlafen | verschlief, verschlafen | - den Tag etc. | ||||||
to sleep away the day | den Tag verschlafen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bleary Adj. | verschlafen | ||||||
dozily Adv. | verschlafen | ||||||
dozy Adj. | verschlafen | ||||||
sleepy Adj. - place | verschlafen - Ort |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
backwater | verschlafenes Nest | ||||||
one-horse town [ugs.] | verschlafenes Nest |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
erschlaffen, verschaffen, verschlagen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schläfrig |
Grammatik |
---|
Disjunktive Konjunktionen (Ausschließende Konjunktionen) Disjunktive (ausschließende) Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und Sätze miteinander. Sie drücken aus, dass von den mit ihnen verbundenen Möglichkeiten nur eine in Betrac… |
Das Präteritum Das Präteritum hat als (einzige) Funktion den Bezug auf Vergangenes. |