Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Bestimmung

    Quellen
    Freud. Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci.

    Bei der Göttin Mut also dieselbe Vereinigung mütterlicher und männlicher Charaktere wie in der Geierphantasie Leonardos! Sollen wir dies Zusammentreffen durch die Annahme aufklären, Leonardo habe aus seinen Bücherstudien auch die androgyne Natur des mütterlichen Geiers gekannt? Solche Möglichkeit ist mehr als fraglich; es scheint, daß die ihm zugänglichen Quellen von dieser merkwürdigen Bestimmung nichts enthielten.
    Kommentar
    Es geht um die Bestimmung. Was bedeutet eigentlich das Wort in diesem Zusammenhang? Anordnung oder Schicksal passt doch nicht.

    Danke im voraus.
    Verfasser Alps (355306) 28 Jun. 18, 22:08
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    determinationdie Bestimmung  Pl.
    subject to the provisions vorbehaltlich der Bestimmungen
    unless otherwise providedvorbehaltlich anderer Bestimmungen
    to contravene regulations  | contravened, contravened |Bestimmungen zuwiderhandeln  | handelte zuwider, zuwidergehandelt |
    under the terms of the contract gemäß den vertraglichen Bestimmungen
    onshore  Adj. [FINAN.]strengeren nationalen Bestimmungen unterliegend
    provisions affecting a subject matterdie Bestimmungen, die sichAkk. auf etwas beziehen
    Kommentar

    Ich würde da von so etwas wie Veranlagung oder Orientierung sprechen.

    Auf English dann eben disposition bzw. orientation.

    #1Verfasser Gravenstein (1194491) 28 Jun. 18, 22:38
    Kommentar
    Vielen Dank
    #2Verfasser Alps (355306) 28 Jun. 18, 22:48
    Kommentar

    Bestimmung: hier wohl identification.

    #3Verfasser MiMo (236780) 28 Jun. 18, 22:48
    Kommentar
    Klingt auch gut. Danke
    #4Verfasser Alps (355306) 28 Jun. 18, 23:23
    Kommentar

    Ich kann mit dem Begriff identification nicht viel anfangen. Wer oder was identifiziert hier was mit was oder soll das tun?

    #5Verfasser Gravenstein (1194491) 28 Jun. 18, 23:39
    Kommentar

    Die merkwürdige Bestimmung der androgynen Natur des mütterlichen Geiers - "Bestimmung" hier wie in "die Bestimmung einer Pflanze, eines Begriffs, des Schwerpunktes" (Duden), die (wissenschaftliche) Ermittlung, die Determination.


    "Wer identifiziert hier?" Nun, wer die Bestimmung durchführt und den mütterlichen Geier als androgyn identifiziert.

    #6Verfasser MiMo (236780) 29 Jun. 18, 02:56
    Kommentar

    Dann wurde ich eher z.B. Diagnose / diagnosis sagen.

    #7Verfasser Gravenstein (1194491) 29 Jun. 18, 09:00
    Kommentar

    "Diagnose" ist (laut DWDS) Medizin "Erkennung und Benennung einer Krankheit". Um welche Krankheit handelt es sich hier?

    #8Verfasser MiMo (236780) 29 Jun. 18, 10:41
    Kommentar

    Es gibt aber auch durchaus viel allgemeinere Definitionen von Diagnose, wie z.B. in der Wikipedia:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Diagnose


    (Halte Diagnose auch nicht unbedingt für das beste Wort, aber für besser als Identifikation.)

    #9Verfasser Gravenstein (1194491) 29 Jun. 18, 12:21
    Kommentar

    Allgemeiner finde ich die Wiki-Definition nicht ... nur detaillierter ...


    ... aus dem Wiki-Link :

    Diagnose ist die Feststellung oder Bestimmung einer Krankheit. Das Wort ist abgeleitet von altgriechisch διάγνωσις, diágnosis ‚Unterscheidung, Entscheidung‘ (bestehend aus διά-, diá-, ‚durch-‘ und γνώσις, gnósis, ‚Erkenntnis, Urteil‘).[1] ...

    #10Verfasser no me bré (700807) 29 Jun. 18, 12:27
    Kommentar

    #10 - Du hast vollkommen recht, ich habe den falschen Link geschickt, hier ist der, den ich schicken wollte, und der auch meinem Sprachgefühl entspricht:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Diagnose_(Begri...

    #11Verfasser Gravenstein (1194491) 29 Jun. 18, 12:31
    Kommentar
    Habt ihr alle vielen Dank für die lehrreiche Diskussion. That’s why I love this place so much. Brilliant people.
    #12Verfasser Alps (355306) 29 Jun. 18, 16:07
    Kommentar

    #9


    Ich habe nicht "Identifkation" vorgeschlagen, sondern "identification". Und das heißt auf Deutsch "Bestimmung", wenn es um die Feststellung (= Bestimmung) einer biologischen Art geht.

    #13Verfasser MiMo (236780) 30 Jun. 18, 06:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt