Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chinese [LING.] | das Chinesisch or: Chinesische no plural - Sprache | ||||||
Chinese writings | chinesische Schriftstücke | ||||||
the Great Wall of China | die Chinesische Mauer | ||||||
jujube [BOT.] | Chinesische Dattel Lat.: Ziziphus jujuba | ||||||
Chinese date [BOT.] | Chinesische Dattel Lat.: Ziziphus jujuba | ||||||
common jujube [BOT.] | Chinesische Dattel Lat.: Ziziphus jujuba | ||||||
hedge prinsepia [BOT.] | Chinesische Dornkirsche Lat.: Prinsepia uniflora | ||||||
Chinese angelica [BOT.] | Chinesische Engelwurz Lat.: Angelica sinensis | ||||||
dong quai [BOT.] | Chinesische Engelwurz Lat.: Angelica sinensis | ||||||
Father Hugo's rose [BOT.] | Chinesische Goldrose (or: Gold-Rose) Lat.: Rosa xanthina, Rosa hugonis | ||||||
yellow rose [BOT.] | Chinesische Goldrose (or: Gold-Rose) Lat.: Rosa xanthina, Rosa hugonis | ||||||
lychee (or: litchi, lichi, leechee, lichee) nut - fruit [BOT.] | Chinesische Haselnuss - Frucht | ||||||
lychee (or: litchi, lichi, leechee, lichee) nut - tree [BOT.] | Chinesische Haselnuss Lat.: Litchi chinensis - Baum | ||||||
Chinese gooseberry - kiwifruit [BOT.] | Chinesische Stachelbeere Lat.: Actinidia chinensis - Kiwi |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chinesische | |||||||
chinesisch (Adjective) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Chinese adj. | chinesisch | ||||||
Sinic adj. | chinesisch |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joss [REL.] | chinesischer Hausgötze |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising