Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
transfer | die Übertragung pl.: die Übertragungen | ||||||
transfer | die Übernahme pl.: die Übernahmen | ||||||
transfer | die Umsetzung pl.: die Umsetzungen | ||||||
transfer | die Übergabe pl.: die Übergaben | ||||||
transfer | die Versetzung pl.: die Versetzungen | ||||||
transfer | der Transfer pl.: die Transfers | ||||||
transfer | die Übereignung pl.: die Übereignungen | ||||||
transfer | die Verlegung pl.: die Verlegungen | ||||||
transfer | die Weitergabe pl.: die Weitergaben | ||||||
transfer | die Abgabe pl.: die Abgaben | ||||||
transfer | die Überführung pl.: die Überführungen | ||||||
transfer | die Weiterleitung pl.: die Weiterleitungen | ||||||
transfer | die Abgrenzung pl.: die Abgrenzungen | ||||||
transfer | das Abziehbild pl.: die Abziehbilder |
Advertising
Grammar |
---|
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
„s“-Genitiv und „of“-Genitiv Der s-Genitiv ist bei manchen Dingen neben dem of-Genitiv möglich. |
Advertising