Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monitoring | die Überwachung pl.: die Überwachungen | ||||||
monitoring | die Kontrolle pl.: die Kontrollen | ||||||
monitoring | das Mithören no plural | ||||||
monitoring also [FINAN.][TECH.] | das Monitoring pl.: die Monitorings | ||||||
monitoring [TECH.] | die Strahlenschutzkontrolle pl.: die Strahlenschutzkontrollen [Radiology] | ||||||
monitoring [TECH.] | die Abfrage pl.: die Abfragen | ||||||
monitoring [TECH.] | die Betriebsüberwachung pl.: die Betriebsüberwachungen | ||||||
monitoring [TECH.] | die Begleitung pl.: die Begleitungen | ||||||
monitoring [TECH.] | das Beobachtungssystem pl.: die Beobachtungssysteme | ||||||
monitoring [TECH.] | das Überwachen no plural | ||||||
monitoring [ENV.] | die Umweltüberwachung pl.: die Umweltüberwachungen | ||||||
monitoring [PHYS.] | kontinuierliche Überwachung | ||||||
monitoring - sound recording [ELEC.] | das Kontrollabhören no plural [Acoustics] | ||||||
Monitoring [FINAN.] | die Zahlungsverkehrüberwachung |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monitoring | |||||||
monitor (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monitoring adj. | überwachend | ||||||
monitoring adj. | Kontroll... | ||||||
monitoring adj. | Mess... | ||||||
monitoring adj. | Überwachungs... | ||||||
real-time adj. [COMP.] | Echtzeit... | ||||||
self-monitoring adj. [TECH.] | selbstüberwachend |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
supervisory, policing, surveillance, supervision | Betriebsüberwachung, Mithören, Überwachen, Umweltüberwachung, Beobachtung, Beobachtungssystem, Strahlenschutzkontrolle, Kontrollabhören |
Grammar |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising