Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
server (Amer.) | die Bedienung pl. | ||||||
server (Amer.) | der Kellner | die Kellnerin pl.: die Kellner, die Kellnerinnen | ||||||
server (Amer.) | der Servierer | die Serviererin pl.: die Servierer, die Serviererinnen | ||||||
server (Amer.) | die Servicekraft pl.: die Servicekräfte | ||||||
server | der Zusteller | die Zustellerin pl.: die Zusteller, die Zustellerinnen | ||||||
server | der Diener pl.: die Diener | ||||||
server [COMP.] | der Server pl.: die Server | ||||||
server [COMP.] | die Dateneingabeeinheit | ||||||
plural [LING.] | die Mehrzahl pl. | ||||||
plural [LING.] | der Plural pl.: die Plurale | ||||||
server [REL.] | der Messdiener | die Messdienerin pl.: die Messdiener, die Messdienerinnen | ||||||
singular [LING.] | die Einzahl pl.: die Einzahlen | ||||||
singular [LING.] | der Singular pl.: die Singulare | ||||||
server | das Servierbrett pl.: die Servierbretter |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
singular adj. | eigentümlich | ||||||
singular adj. | einmalig | ||||||
singular adj. | einzigartig | ||||||
singular adj. | seltsam | ||||||
singular adj. | singularisch | ||||||
singular adj. | einzeln | ||||||
singular adj. | hervorragend | ||||||
plural adj. | mehrfach | ||||||
plural adj. | vielfach | ||||||
singular adj. [MATH.] | singulär | ||||||
plural adj. [LING.] | pluralisch | ||||||
singular adj. | außerordentlich | ||||||
server-side adj. | auf Serverseite |
Advertising
Grammar |
---|
Der Numerus (Plural: die Numeri) Der Numerus gibt bei den Nomen an, ob das vom Nomen Bezeichnete einmal oder mehrmals vorhanden ist. Wenn es einmal vorhanden ist, steht es im Singular (Einzahl), wenn es mehrmals v… |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Singular Personennamen haben im Genitiv Singular ein -s, wenn sie ohne Artikel stehen. Wenn sie mit Artikel stehen, sind Personennamen im heutigen Deutschen in der Regel endungslos. |
Advertising