Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accumulation | die Akkumulation pl.: die Akkumulationen | ||||||
| aggradation [GEOL.] | die Akkumulation pl.: die Akkumulationen | ||||||
| cumulative damage [TECH.] | die Akkumulation pl.: die Akkumulationen | ||||||
| soil accumulation [GEOL.] | Akkumulation im Boden | ||||||
| accretion [GEOL.] | fluviatile Akkumulation | ||||||
| primeval nature | ursprüngliche Natur | ||||||
| original inhabitants pl. | ursprüngliche Bewohner | ||||||
| asking price [FINAN.] | ursprüngliche Preisforderung | ||||||
| initial gauge length [TECH.] | ursprüngliche Messlänge | ||||||
| historic costs (or: cost) [COMM.] | ursprüngliche Anschaffungskosten | ||||||
| origin cohesion [GEOL.] | ursprüngliche Kohäsion | ||||||
| original performance [TECH.] | ursprüngliche Leistungseigenschaften [Hoisting Technology] | ||||||
| homogeneous flow accumulation [CHEM.] | homogene Fließakkumulation | ||||||
| time compression diseconomies [ECON.] | zeitabhängige Akkumulationseffekte | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| urspruengliche | |||||||
| ursprünglich (Adjective) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| original adj. | ursprünglich | ||||||
| primary adj. | ursprünglich | ||||||
| pristine adj. | ursprünglich | ||||||
| primordial adj. | ursprünglich | ||||||
| primal adj. | ursprünglich | ||||||
| initial adj. | ursprünglich | ||||||
| aboriginal adj. | ursprünglich | ||||||
| natural adj. | ursprünglich | ||||||
| originally from adv. | ursprünglich aus | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to downdate sth. | downdated, downdated | | etw.dat. ihr ursprüngliches Aussehen verleihen | verlieh, verliehen | | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Ursprungsprinzip Fremdwörter haben oft das gleiche Genus wie in der Ursprungssprache. |
| Substantive mit adaptierter und ursprünglicher Pluralform Einige Fremdwörter haben sowohl eine ans Englische adaptierte als auch die ursprüngliche Form im Plural. |
| Substantive mit ursprünglicher Pluralform Eine Reihe von Fremdwörtern hat die ursprüngliche Pluralform beibehalten. |
| Neusprachliche Lehnwörter mit adaptierter und ursprünglicher Pluralform Neben dem adaptierten Plural auf -s tritt auch die ursprüngliche Pluralform auf. |
Advertising






