Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nation | die Nation Pl.: die Nationen | ||||||
| most-favoredAE nation [WIRTSCH.] most-favouredBE nation [WIRTSCH.]  | meistbegünstigte Nation | ||||||
| Nations Cup [SPORT] | Preis der Nationen - Reitsport | ||||||
| First Nations (Canad.) | Erste Nationen - indianische Ureinwohner Kanadas | ||||||
| belligerent nation [MILIT.] | Krieg führende Nation | ||||||
| Roman Emperor of the German Nation [HIST.] | römischer Kaiser deutscher Nation | ||||||
| Food and Agriculture Organization of the United Nations [Abk.: FAO] [POL.] | Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen | ||||||
| Holy Roman Emperor of the German Nation [HIST.] | römischer Kaiser deutscher Nation | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: nation - die Nation
Das Substantiv
Englische Grammatik
		Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
		Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
		Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
		Singular (Einzahl) und
		Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to compete with other nations | competed, competed | | mit anderen Nationen im Wettbewerb liegen | lag, gelegen | | ||||||