Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conscience | das Gewissen kein Pl. | ||||||
| guilty conscience | schlechtes Gewissen | ||||||
| social conscience | soziales Gewissen | ||||||
| bad conscience | schlechtes Gewissen | ||||||
| clear conscience | reines Gewissen | ||||||
| peace of conscience | ruhiges Gewissen | ||||||
| quiet conscience | ruhiges Gewissen | ||||||
| pure conscience | reines Gewissen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: conscience - das Gewissen
conscience
Definition (amerikanisch)conscience | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeconscience | |
Etymologyconscience | 
Das Substantiv
Englische Grammatik
		Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
		Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
		Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
		Singular (Einzahl) und
		Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to search one's conscience | searched, searched | | sein Gewissen überprüfen | überprüfte, überprüft | | ||||||
| to salve one's conscience | salved, salved | [fig.] veraltet | sein Gewissen beruhigen | beruhigte, beruhigt | | ||||||
| to do sth. with a clear conscience | did, done | | etw.Akk. mit reinem Gewissen tun | tat, getan | | ||||||
| sth. gnaws at one's conscience | ein schlechtes Gewissen wegen einer Sache haben | hatte, gehabt | | ||||||