Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
storm [METEO.] | der Sturm pl.: die Stürme | ||||||
storm of protests | Sturm des Protests | ||||||
storm of protest | Sturm der Entrüstung | ||||||
Storm and Stress [LIT.] | Sturm und Drang | ||||||
violent storm - wind force 11 | orkanartiger Sturm - Windstärke 11 | ||||||
storm | orkanartiger Sturm | ||||||
magnetic storm [GEOL.][METEO.] | magnetischer Sturm | ||||||
magnetic storm [GEOL.][METEO.] | erdmagnetischer Sturm | ||||||
geomagnetic storm [METEO.] | geomagnetischer Sturm | ||||||
ionospheric storm [TELECOM.] | ionosphärischer Sturm | ||||||
severe storm | starker Sturm | ||||||
the quiet before the storm | die Ruhe vor dem Sturm |
LEOs Zusatzinformationen: storm - der Sturm

© UNKNOWN / stockphotosecrets.com
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to raise a storm | raised, raised | | einen Sturm entfesseln | ||||||
to take so. (or: sth.) by storm | jmdn./etw. im Sturm erobern | eroberte, erobert | | ||||||
to take so. (or: sth.) by storm | jmdn./etw. im Sturm nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to cause a storm of protest | einen Sturm des Protests verursachen | ||||||
to raise a storm | raised, raised | | einen Sturm entfachen |