Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
notice | die Kündigung pl.: die Kündigungen | ||||||
notice deposits pl. | die Kündigungsgelder | ||||||
notice of termination | die Kündigung pl.: die Kündigungen | ||||||
notice of dismissal [COMM.] | die Kündigung pl.: die Kündigungen | ||||||
notice of withdrawal [FINAN.] | Kündigung eines Guthabens | ||||||
due notice | rechtzeitige Kündigung | ||||||
lapse notice | Kündigung bei Vertragsablauf | ||||||
due notice | ordnungsgemäße Kündigung | ||||||
notice of cancellationAE / rarely: cancelationAE notice of cancellationBE | die Kündigung pl.: die Kündigungen | ||||||
notice of cancellationAE / rarely: cancelationAE notice of cancellationBE | Kündigung eines Vertrags | ||||||
notice of credit | Kündigung des Kredits | ||||||
notice of determination | die Kündigung pl.: die Kündigungen | ||||||
notice of redemption | Kündigung einer Hypothek | ||||||
written notice | die Kündigung pl.: die Kündigungen |
LEOs Zusatzinformationen: notice - die Kündigung
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.