Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| corporation (Brit.) | die Körperschaft pl.: die Körperschaften | ||||||
| public corporation | öffentlich-rechtliche Körperschaft | ||||||
| public corporation | die Körperschaft pl.: die Körperschaften | ||||||
| statutory corporation [COMM.] | öffentlich-rechtliche Körperschaft | ||||||
| public corporation [COMM.] | öffentliche Körperschaft | ||||||
| private corporation | private Körperschaft | ||||||
| articles of corporation pl. | Satzung einer Körperschaft | ||||||
| corporation stocks pl. | Obligationen von Körperschaften | ||||||
| public corporation [COMM.] | Körperschaft des öffentlichen Rechts | ||||||
| corporation under public law [COMM.] | Körperschaft des öffentlichen Rechts | ||||||
| statutory corporation [COMM.] | Körperschaft des öffentlichen Rechts | ||||||
| corporation or institution directly under federal government control [LAW] | bundesunmittelbare Körperschaft oder Anstalt | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: corporation - die Körperschaft
corporation
Definition (American English)corporation | |
Thesaurus, synonyms, antonymscorporation | |
Etymologycorporation |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as a corporation | als Körperschaft | ||||||