Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rate - ratio | die Rate pl.: die Raten [Statistics] | ||||||
| notional rate | die Rate pl.: die Raten | ||||||
| regular rate | normale Rate | ||||||
| set rate | festgesetzte Rate | ||||||
| agreed rate | abgemachte Rate | ||||||
| cross rate [FINAN.] | die Cross-Rate pl.: die Cross-Rates | ||||||
| age-specific rate [MED.] | altersspezifische Rate | ||||||
| contract rate [COMM.] | die Kontraktrate | ||||||
| justification rate [TECH.] | die Stopfrate | ||||||
| stuffing rate [TECH.] | die Stopfrate | ||||||
| flat rate [FINAN.] | die Flatrate or: Flat Rate pl.: die Flatrates | ||||||
| prime rate (Amer.) [FINAN.] | die Primerate or: Prime Rate pl.: die Primeraten | ||||||
| mean normalizedAE systolic ejection rate [MED.] mean normalisedBE / normalizedBE systolic ejection rate [MED.] | mittlere normalisierte systolische Auswurfrate [abbr.: MNSAR] | ||||||
| baud rate [TECH.] | die Baud-Rate pl.: die Baud-Raten | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: rate - die Rate
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.