Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to settle sth. | settled, settled | | etw.acc. ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
| to settle debts | settled, settled | | Schulden ausgleichen | ||||||
| to settle an account | ein Konto ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
| to settle an invoice | eine Rechnung ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
| to settle the difference | settled, settled | | die Differenz ausgleichen | ||||||
| to settle balances [FINAN.] | Salden ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
| to settle | settled, settled | [FINAN.] | Schulden ausgleichen | ||||||
| to settle a balance | settled, settled | [FINAN.] | einen Saldo ausgleichen [Bookkeeping] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: to settle sth. - etw. ausgleichen
to settle sth.
LEO’s declension/conjugation tables
Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen
English grammar
Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich.