Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
benefit auch [FINAN.][VERSICH.] | die Leistung Pl. | ||||||
benefits Pl. | die Leistungen | ||||||
benefits Pl. [VERSICH.] | die Leistung Pl. [Lebensversicherung] | ||||||
recipient of a benefit | Empfänger einer Leistung | ||||||
employee benefits | Leistungen an (oder: für) Arbeitnehmer | ||||||
health benefits | die Gesundheitsleistungen | ||||||
entitlement to benefits | Anspruch auf eine Leistung | ||||||
claiming of benefits | Inanspruchnahme von Leistungen | ||||||
scale of benefits | Umfang der Leistungen | ||||||
pension benefits [FINAN.] | die Rentenleistungen | ||||||
social benefits Pl. [POL.] | soziale Leistungen | ||||||
fringe benefits Pl. [FINAN.] | zusätzliche Leistungen | ||||||
guaranteed benefits [VERSICH.] | garantierte Leistungen | ||||||
pending benefits [VERSICH.] | schwebende Leistungen |
LEOs Zusatzinformationen: benefit - die Leistung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to provide a benefit | provided, provided | | eine Leistung gewähren | gewährte, gewährt | | ||||||
to qualify for benefit | Leistungsvoraussetzungen erfüllen | erfüllte, erfüllt | | ||||||
to draw benefits | Leistungen beziehen | bezog, bezogen | | ||||||
to claim benefits | Leistungen beantragen | beantragte, beantragt | | ||||||
to be entitled to benefits | Anspruch auf Leistungen haben | hatte, gehabt | |