Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
platform | die Plattform Pl.: die Plattformen | ||||||
platform [AUTOM.] | die Plattform Pl.: die Plattformen - technische Basis für verschiedene Modelle | ||||||
platform independence | die Plattformunabhängigkeit | ||||||
platform investment [FINAN.] | die Plattforminvestition | ||||||
swinging platform | drehbare Plattform | ||||||
electronic platform [FINAN.] | elektronische Plattform | ||||||
Schuler platform [TECH.] | die Schuler-Plattform | ||||||
offshore platform [NAUT.] | die Offshore-Plattform Pl.: die Offshore-Plattformen | ||||||
jackup production platform [ING.] | die Produktionsschubplattform [Ölförderung] | ||||||
self-contained platform rig [TECH.] | Plattform zur Aufnahme einer vollständigen Bohranlage | ||||||
platform vertical travel distance [TECH.] | vertikaler Plattform-Verfahrweg [Maschinen] | ||||||
movable platforms for service, maintenance and repair [TECH.] | bewegliche Plattform für Service, Wartung und Reparatur [Maschinen] |
LEOs Zusatzinformationen: platform - die Plattform
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.