Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
repair [TECH.] | die Reparatur Pl.: die Reparaturen | ||||||
mending | die Reparatur Pl.: die Reparaturen | ||||||
repairing [TECH.] | die Reparatur Pl.: die Reparaturen | ||||||
reparation [TECH.] | die Reparatur Pl.: die Reparaturen | ||||||
repair parts Pl. | die Reparaturteile | ||||||
building repairs [BAU.] | die Gebäudereparaturen | ||||||
repair sealing set [TECH.] | der Reparaturdichtsatz | ||||||
repair bucket [TECH.] | der Reparaturgreifer | ||||||
reparatory medicine [MED.] | die Reparaturmedizin | ||||||
repairs | die Reparaturen | ||||||
building repairs | Reparatur an Gebäuden | ||||||
accidental repair [VERSICH.] | Reparatur eines Unfallschadens | ||||||
failed repair | misslungene Reparatur | ||||||
final repairs | endgültige Reparatur |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dilapidations Pl. (Brit.) | Reparaturen, die der Mieter einer Immobilie auf eigene Rechnung ausführen lassen muss |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take sth. ⇔ in | took, taken | | etw.Akk. zur Reparatur bringen | brachte, gebracht | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Reparateur |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ausbesserung, Instandsetzen, Flickarbeit |
Grammatik |
---|
atur Das Suffix atur bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen die Handlung oder oft auch das Resultat der Handlung des zugrunde liegenden Verbs.Siehe … |
Stoffbezeichnungen, Sammelbezeichnungen, Abstrakta Stoffbezeichnungen stehen ohne Artikel, wenn eine unbestimmte Menge eines Stoffes bezeichnet wird. |
Nomenableitung: Fremde Suffixe Die folgenden fremden Suffixe bilden neue Nomen. Das Geschlecht und die → Flexionsklasse des neuen Nomens werden durch das Suffix bestimmt. |
Werbung