Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rig | die Auftakelung Pl.: die Auftakelungen | ||||||
rig | das Börsenmanöver Pl.: die Börsenmanöver | ||||||
rig | das Manipulieren kein Pl. | ||||||
rig | die Rüstung Pl.: die Rüstungen | ||||||
rig [NAUT.] | die Takelung Pl.: die Takelungen | ||||||
rig [NAUT.] | die Takelage Pl.: die Takelagen | ||||||
rig [TECH.] | die Ausrüstung Pl.: die Ausrüstungen | ||||||
rig [TECH.] | die Bohranlage Pl.: die Bohranlagen | ||||||
rig [TECH.] | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
rig [TECH.] | der Förderturm Pl.: die Fördertürme | ||||||
rig [TECH.] | die Vorrichtung Pl.: die Vorrichtungen | ||||||
rig [TECH.] | die Tiefbohranlage Pl.: die Tiefbohranlagen | ||||||
rig helper | der Bohrarbeiter Pl.: die Bohrarbeiter | ||||||
rig extension [TECH.] | die Verlängerungssäule Pl.: die Verlängerungssäulen |
Werbung
Grammatik |
---|
'erig' Das Suffix erig ist eine Variante von ig, die viel seltener vorkommt als ig. In den meisten Fällen steht neben der Form auf erig auch eine Form auf rig (siehe Beispiele). |
Nomen zu Adjektiv Glied + (e)rig |
Verb zu Adjektiv kleben + (e)rig |
mit Umlaut schlafen + (e)rig |
Werbung