Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leadership | die Führung pl.: die Führungen | ||||||
| transformational leadership | Führung durch Wandel | ||||||
| transformational leadership | transformative Führung | ||||||
| transformational leadership | transformationale Führung | ||||||
| charismatic leadership | charismatische Führung | ||||||
| radical leadership | durchgreifende Führung | ||||||
| transactional leadership | transaktionale Führung | ||||||
| visionary leadership | visionäre Führung | ||||||
| collective leadership | gemeinsame Führung | ||||||
| modes of leadership | Arten der Führung | ||||||
| modes of leadership | die Führungsarten | ||||||
| behavioralAE theories of leadership behaviouralBE theories of leadership | Verhaltenstheorien der Führung | ||||||
| behavioralAE theory of leadership behaviouralBE theory of leadership | Verhaltenstheorien der Führung | ||||||
| distributed leadership [COMM.] | kooperative Führung | ||||||
| global leadership [COMM.] | globale Führung | ||||||
| trait theories of leadership | Eigenschaftstheorien der Führung | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: leadership - die Führung
leadership
Definition (American English)leadership | |
Thesaurus, synonyms, antonymsleadership | |
Etymologyleadership |
Gruppen und ihre Mitglieder
English grammar
Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.
Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufig mit
dem Verb im Plural.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.