Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drug | die Droge pl.: die Drogen | ||||||
| drugs pl. [PHARM.] | die Drogen | ||||||
| fashionalbe drug | die Modedroge | ||||||
| soft drug | weiche Droge | ||||||
| mind-altering drug | bewusstseinsverändernde Droge | ||||||
| hard drug | harte Droge [Drugs] | ||||||
| illicit drug | illegale Droge [Drugs] | ||||||
| illegal drug | illegale Droge [Drugs] | ||||||
| legal drug | legale Droge [Drugs] | ||||||
| drugs pl. [PHARM.] | Drogen und Arzneimittel | ||||||
| drug selling | Verkauf von Drogen | ||||||
| drug awareness campaign | Sensibilisierungskampagne Drogen (Switzerland) [Drugs] | ||||||
| confiscation of drugs [LAW] | Beschlagnahmung illegaler Drogen [Drugs] | ||||||
| seizure of drugs [LAW] | Beschlagnahmung illegaler Drogen [Drugs] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: drug - die Droge
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take drugs | took, taken | | Drogen nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to do drugs | did, done | | Drogen nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to peddle drugs | peddled, peddled | | mit Drogen handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| to use drugs | used, used | | Drogen nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to be on drugs | was, been | | unter Drogen stehen | stand, gestanden | | ||||||