Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| custody | die Verwahrung kein Pl. | ||||||
| government custody | staatliche Verwahrung | ||||||
| safe custody | die Verwahrung kein Pl. | ||||||
| legal custody | amtliche Verwahrung | ||||||
| safe custody | sichere Verwahrung | ||||||
| contract of safe custody | Vertrag zur sicheren Verwahrung | ||||||
| safe custody charges Pl. [FINAN.] | Gebühr für sichere Verwahrung | ||||||
| safe custody of securities [FINAN.] | sichere Verwahrung von Wertpapieren | ||||||
| claims of care, custody, and control [VERSICH.] | Bearbeitungsschaden, Verwahrungsschaden, Schaden an der Mietsache | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: custody - die Verwahrung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take so. into custody | took, taken | | jmdn. in Verwahrung nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to apply for custody | applied, applied | | die Verwahrung beantragen | ||||||
| to provide secure custody | provided, provided | | sichere Verwahrung bieten | bot, geboten | | ||||||