Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| difference [MATH.] | die Differenz pl.: die Differenzen | ||||||
| difference exception | die Differenz pl.: die Differenzen | ||||||
| difference in conditions [abbr.: DIC] [INSUR.] | die Bedingungsdifferenz [abbr.: DIC] | ||||||
| first difference | erste Differenz | ||||||
| horizontal difference | horizontale Differenz | ||||||
| horizontal difference | waagerechte Differenz | ||||||
| translation difference | die Translationsdifferenz | ||||||
| crossover difference [TECH.] | die Kreuzungspunkt-Differenz pl.: die Kreuzungspunkt-Differenzen | ||||||
| contracts for difference [abbr.: CFD] [FINAN.] | die Differenzkontrakte - hochspekulative Derivate | ||||||
| conversion difference | die Umwandlungsdifferenz | ||||||
| wide difference | beträchtliche Differenz | ||||||
| difference tone [TECH.] | der Differenz-Tonschall [Acoustics] | ||||||
| shipper-receiver difference [TECH.] | die Absender-Empfänger-Differenz pl.: die Absender-Empfänger-Differenzen | ||||||
| nominal-actual value difference [TECH.] | die Sollwert-Istwert-Differenz pl.: die Sollwert-Istwert-Differenzen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: difference - die Differenz
difference
Definition (American English)difference | |
Thesaurus, synonyms, antonymsdifference | |
Etymologydifference |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Examples
- adjustment of a difference
der Ausgleich einer Differenz - They reconciled their differences.
Sie haben ihre Differenzen beigelegt.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pay the difference | paid, paid | | für die Differenz aufkommen | kam auf, aufgekommen | | ||||||
| to settle the difference | settled, settled | | die Differenz ausgleichen | ||||||