Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aspect | der Aspekt Pl.: die Aspekte | ||||||
aspect | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
aspect | die Hinsicht Pl. | ||||||
academic | der Wissenschaftler | die Wissenschaftlerin Pl.: die Wissenschaftler, die Wissenschaftlerinnen | ||||||
aspect | das Aussehen kein Pl. | ||||||
aspect | der Gesichtspunkt Pl.: die Gesichtspunkte | ||||||
aspect | der Blickpunkt Pl.: die Blickpunkte | ||||||
aspect | die Erscheinung Pl.: die Erscheinungen | ||||||
aspect | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
academic | die Universitätslehrkraft Pl.: die Universitätslehrkräfte | ||||||
academic | der Gelehrte | die Gelehrte Pl.: die Gelehrten | ||||||
academic - teacher in a university | der Dozent | die Dozentin Pl.: die Dozenten, die Dozentinnen | ||||||
aspect [LING.] | die Aktionsart Pl. - des Verbs [Grammatik] | ||||||
aspect | der Anblick Pl.: die Anblicke |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
academic Adj. | wissenschaftlich | ||||||
academic Adj. | akademisch | ||||||
academic Adj. | schulisch | ||||||
academic Adj. | gelehrt | ||||||
academic Adj. | theoretisch | ||||||
four-aspect Adj. [TECH.] | vierbegriffig [Eisenbahn] | ||||||
three-aspect Adj. [TECH.] | dreibegriffig - Signal [Eisenbahn] | ||||||
two-aspect Adj. [TECH.] | zweibegriffig - Signal [Eisenbahn] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to present an aspect (of sth.) | presented, presented | | einen Aspekt (von etw.Dat.) aufzeigen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aspects in his disfavour are | gegen ihn spricht | ||||||
aspects in his disfavour are | zu seinen Ungunsten spricht | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | zu seinen Gunsten spricht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
theoretic, scientific, scholarly, scholar, erudite, scientifically, savant, theoretically, scientifical, academically, notionally, scientist |
Grammatik |
---|
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung