Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leverage auch [FINAN.][TECH.] | die Hebelwirkung Pl.: die Hebelwirkungen | ||||||
| leverage | der Einfluss Pl.: die Einflüsse | ||||||
| leverage | die Hebelanordnung Pl.: die Hebelanordnungen | ||||||
| leverage auch [FINAN.] | der Hebel Pl.: die Hebel | ||||||
| leverage [TECH.] | die Hebelkraft Pl.: die Hebelkräfte | ||||||
| leverage [TECH.] | das Gestänge Pl.: die Gestänge | ||||||
| leverage [TECH.] | das Hebelarmverhältnis | ||||||
| leverage [TECH.] | die Hebelübersetzung Pl.: die Hebelübersetzungen | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | die Fremdkapitalaufnahme Pl.: die Fremdkapitalaufnahmen | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | das Leverage | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | der Verschuldungsgrad Pl.: die Verschuldungsgrade | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital | ||||||
| leverage (Amer.) [FINAN.] | Verhältnis von Obligationen zu Stammaktien | ||||||
| leverage [FINAN.] | der Fremdfinanzierungsgrad Pl.: die Fremdfinanzierungsgrade | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leverage | leveraged, leveraged | | in Schwung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to leverage | leveraged, leveraged | | zum Durchbruch verhelfen | verhalf, verholfen | | ||||||
| to leverage sth. | leveraged, leveraged | | etw.Akk. wirksam einsetzen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
| to leverage sth. | leveraged, leveraged | | etw.Akk. zu seinem Vorteil nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to leverage up [FINAN.] | den Fremdkapitalanteil erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
| to leverage the talents of people | leveraged, leveraged | | das Talent der Leute wirksam einsetzen | ||||||
| to bring leverage to bear on sth. | Hebelwirkung auf etw.Akk. ansetzen | setzte an, angesetzt | | ||||||
| to have a high leverage [FINAN.] | in hohem Maße fremdfinanziert sein | war, gewesen | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gearing | Hebelkraft, Verschuldungsgrad, Hebelarmverhältnis, Fremdkapitalaufnahme, Hebelanordnung, Fremdkapitalbelastung, Hebelverhältnis, Fremdfinanzierungsgrad |
Werbung






