Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blend | |||||||
| blenden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blend | die Melange Pl.: die Melangen | ||||||
| blend | die Mischung Pl.: die Mischungen | ||||||
| blend | der Verschnitt Pl.: die Verschnitte | ||||||
| blend | das Gemisch Pl.: die Gemische | ||||||
| blend [LING.] | die Kontamination Pl.: die Kontaminationen | ||||||
| blend [LING.] | das Kofferwort Pl.: die Kofferwörter | ||||||
| blend - of wine [KULIN.] | die (auch: das) Cuvée Pl.: die Cuvéen, die Cuvées - Wein | ||||||
| blend [TECH.] | die Abmischung Pl.: die Abmischungen | ||||||
| blend [TEXTIL.] | das Mischgarn Pl.: die Mischgarne | ||||||
| blend selection | die Qualitätswahl Pl.: die Qualitätswahlen | ||||||
| blend system | Mischungssystem bei Glasurversuchen | ||||||
| blend of spices | die Gewürzmischung Pl.: die Gewürzmischungen | ||||||
| blend control [TECH.] | das Mischgetriebe Pl.: die Mischgetriebe | ||||||
| blend door [TECH.] | die Mischklappe Pl.: die Mischklappen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-of-a-kind Adj. | einzigartig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| inimitable, unrivalled, inimitably, unrivaled | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung






