Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
surveillance | die Beobachtung Pl.: die Beobachtungen | ||||||
routine | alltägliche Arbeit | ||||||
routine | die Prozedur Pl.: die Prozeduren | ||||||
routine | der Tagesablauf Pl.: die Tagesabläufe | ||||||
routine | normale Geschäftssache | ||||||
routine | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
surveillance | die Überwachung Pl.: die Überwachungen | ||||||
surveillance | die Aufsicht Pl. | ||||||
surveillance | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
surveillance | die Beschattung Pl.: die Beschattungen | ||||||
surveillance | die Betriebsüberwachung Pl.: die Betriebsüberwachungen | ||||||
surveillance | die Beaufsichtigung Pl.: die Beaufsichtigungen | ||||||
rote | die Routine Pl.: die Routinen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routine Adj. | regelmäßig | ||||||
routine Adj. | laufend | ||||||
routine Adj. | routinemäßig | ||||||
routine Adj. | alltäglich | ||||||
routine Adj. | üblich | ||||||
routine Adj. | regelmäßig anfallend | ||||||
as a routine | routinemäßig | ||||||
as a matter of routine | routinemäßig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep so. under surveillance | kept, kept | | jmdn. observieren | observierte, observiert | | ||||||
to keep so. under surveillance | kept, kept | | jmdn. überwachen | überwachte, überwacht | | ||||||
to attend to routine business | attended, attended | | sichAkk. um Routinegeschäfte kümmern | ||||||
to keep so. (oder: sth.) under surveillance | kept, kept | | jmdn./etw. überwachen | überwachte, überwacht | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
inspection, supervision, monitoring, observation, oversight, policing, conservatorship |
Grammatik |
---|
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Werbung