Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unknown Adj. | unbekannt | ||||||
totally unknown | wildfremd | ||||||
relatively unknown | verhältnismäßig unbekannt | ||||||
relatively unknown | ziemlich unbekannt | ||||||
pathogenic Adj. [MED.] | pathogen | ||||||
pathogenous Adj. [MED.] | pathogen | ||||||
address unknown | unbekannt verzogen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the unknown | das Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
the unknown | der Unbekannte | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
unknown [MATH.] | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
pathogen [MED.] | das Pathogen Pl.: die Pathogene | ||||||
pathogen [MED.] | der Erreger Pl.: die Erreger | ||||||
pathogen [MED.] | der Krankheitserreger Pl.: die Krankheitserreger | ||||||
unknowns Pl. | die Unbekannten | ||||||
unknown command | ungültiger Befehl | ||||||
unknown identifier | unbekannter Bezeichner | ||||||
unknown offender | unbekannter Täter | ||||||
unknown person | der Unbekannte | die Unbekannte Pl.: die Unbekannten | ||||||
unknown person | unbekannte Person | ||||||
addressee unknown | Empfänger unbekannt | ||||||
blood-borne pathogen [MED.] | durch Blut übertragener Krankheitserreger |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
locality unknown | Fundplatz unbekannt | ||||||
address unknown | Anschrift unbekannt | ||||||
to be an unknown quantity | ein unbeschriebenes Blatt sein [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
germ, virus | Erreger, Krankheitserreger, krankheitserregend, krankmachend, Krankheitsursache, krankheitsverursachend |
Grammatik |
---|
Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung