Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| daily Adj. | täglich | ||||||
| daily Adj. | Tages... | ||||||
| daily Adj. Adv. | alltäglich | ||||||
| user-oriented auch: user-orientated Adj. | anwenderorientiert | ||||||
| user's | Benutzer... | ||||||
| with user interaction | unter Mitwirkung des Nutzers | ||||||
| user-friendly Adj. | anwenderfreundlich | ||||||
| user-friendly Adj. | benutzerfreundlich | ||||||
| user-defined Adj. | benutzerdefiniert | ||||||
| user-defined Adj. | benutzerbestimmt | ||||||
| user-defined Adj. | beliebig | ||||||
| user-dependent Adj. | benutzerabhängig | ||||||
| user-dependent Adj. | anwenderabhängig | ||||||
| user-specific Adj. | benutzerspezifisch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| daily | die Tageszeitung Pl.: die Tageszeitungen | ||||||
| user | der Nutzer | die Nutzerin Pl.: die Nutzer, die Nutzerinnen | ||||||
| user | der Benutzer | die Benutzerin Pl.: die Benutzer, die Benutzerinnen | ||||||
| user | der Betreiber Pl.: die Betreiber | ||||||
| user | der Verbraucher | die Verbraucherin Pl.: die Verbraucher, die Verbraucherinnen | ||||||
| user | der Konsument Pl.: die Konsumenten | ||||||
| user | der Verwender Pl.: die Verwender | ||||||
| user [TECH.][TELEKOM.] | der Anwender | die Anwenderin Pl.: die Anwender, die Anwenderinnen | ||||||
| user [COMP.] | der User | die Userin Pl.: die User, die Userinnen | ||||||
| user [TECH.] | der Bediener | die Bedienerin Pl.: die Bediener, die Bedienerinnen | ||||||
| user [TELEKOM.] | der Kunde | die Kundin Pl.: die Kunden, die Kundinnen | ||||||
| CB user [TECH.] | der CB-Nutzer | ||||||
| CB user [TELEKOM.] | der CB-Benutzer Pl.: die CB-Benutzer | ||||||
| user | der User Pl.: die User [sl.] - Drogenbenutzer | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to register as a user | registered, registered | | sichAkk. als Nutzer registrieren [Internet] | ||||||
| to do one's daily dozen | did, done | | Frühsport treiben | trieb, getrieben | | ||||||
| to be a daily occurrence | was, been | | an der Tagesordnung sein | war, gewesen | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung







