Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gift | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
knack kein Pl. | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
talent | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
boon | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
handout auch: hand-out | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
donation | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
present | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
administration - of a drug [MED.] | die Gabe Pl.: die Gaben - eines Medikaments | ||||||
wedding present | die Hochzeitsgabe [form.] | ||||||
dower | natürliche Gabe | ||||||
alms plural noun veraltet | milde Gabe | ||||||
dole veraltend | milde Gabe | ||||||
automatic identification [TELEKOM.] | automatische Kennungsgabe | ||||||
Automatic System for Ticket Vending and Accounting [TECH.] | Automatische Fahrausweisausgabe und Abrechnung von Betriebsdaten [Abk.: AFAB] [Eisenbahn] | ||||||
Greek gift | Unheil bringende Gabe |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Abbe, ABE, abed, Abel, abet, able, babe, gab, gable, gage, gale, game, gape, garb, gate, gaze, gibe, grab, gybe | Aber, aber, Albe, gab, Gabel, Gage, Gambe, Garbe, Gare, Gate, Gaube, Gaze, Grab, Habe, Labe, Nabe, Rabe, Wabe |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Geschenk, Präsent, Informationspapier, Begabung, Administration, Handout, Schenkung, Festgabe, Tischvorlage, Geldspende, Hand-out, Eidesabnahme, Amtsführung, Serendipität |
Grammatik |
---|
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Werbung