Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high school (Amer.) | die Highschool auch: High School | ||||||
high school (Amer.) | die Oberschule Pl.: die Oberschulen | ||||||
high school (Amer.) | die Sekundarschule Pl.: die Sekundarschulen | ||||||
high-school graduate | der Abiturient | die Abiturientin Pl.: die Abiturienten, die Abiturientinnen | ||||||
high-school education | die Oberschulbildung kein Pl. | ||||||
high-school graduation | Abschluss der Highschool | ||||||
high school (Amer.) | die Mittelschule Pl.: die Mittelschulen (Österr.; Schweiz) | ||||||
high-school graduate | der Maturand | die Maturandin Pl.: die Maturanden, die Maturandinnen (Schweiz) | ||||||
high-school graduate | der Maturant | die Maturantin Pl.: die Maturanten, die Maturantinnen (Österr.) | ||||||
high school graduation (Amer.) | etwa dem Abitur entsprechender Schulabschluss | ||||||
high-school graduation certificate | das Reifezeugnis Pl.: die Reifezeugnisse | ||||||
high school student | der Oberschüler | die Oberschülerin Pl.: die Oberschüler, die Oberschülerinnen | ||||||
commercial high school | das Wirtschaftsgymnasium Pl.: die Wirtschaftsgymnasien |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
high-school |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sekundarschule, Oberschule, Mittelschule |
Grammatik |
---|
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung