Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basket | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| hamper | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| car - passenger compartment on a balloon | der Korb Pl.: die Körbe - an einem Ballon | ||||||
| a basketful | ein Korb (voll) Pl.: die Körbe | ||||||
| cage [TECH.] | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| basket [WIRTSCH.][FINAN.][KOMM.] | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| nacelle [AVIAT.] | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| cage diameter [TECH.] | der Korbdurchmesser | ||||||
| secreted pennies Pl. [FINAN.] | die Korbpfennige | ||||||
| a basketful of roses | ein Korb (voll) Rosen | ||||||
| inserted basket [TECH.] | Korb im Transportbehälter | ||||||
| SDR basket of currencies [FINAN.] | Korb der Sonderziehungsrechte | ||||||
| basket of bread [KULIN.] | Korb mit Brot | ||||||
| egg in the basket [KULIN.] | Ei im Korb | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wicker - of furniture | Korb... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get the brush-off | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
| to get the mitten [ugs.] | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
| to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
| to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| forb, kerb, knob, kob, kora, kori, orb, Sorb, sorb | Kerb, Kora, Kord, Kork, Korn, Worb |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ballonkorb, Luftschiffgondel, Güterbündel, Deckelkorb, Geschenkkorb, Konsumbündel, Ballongondel, Basket, Fahrkorb, Schließkorb, Fruchtkorb | |
Grammatik |
|---|
| Wortstellung Bei der Wortstellung innerhalb der Nomengruppe muss zwischen drei Positionen unterschieden werden: Kern, Begleiter und Attribut. |
| Erweiterungen: Begleiter und Attribute Eine Nomengruppe kann aus drei Teilen bestehen: Kern, Begleiter, Attribut. |
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Werbung






