Werbung

Grammatik

Der Wunschsatz
Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser.
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person)
Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / …
mehrere
Nach mehrere wird das folgende Adjektiv stark (gleich wie mehrer-) gebeugt.
Gebrauch des bestimmten Artikels
Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

"im Leser"Letzter Beitrag: ­ 30 Apr. 05, 19:17
zum Beispiel: eine bildliche Vorstellung im Leser "erzeugen" ->The authorŽs style admits ima5 Antworten
aufmerksamer LeserLetzter Beitrag: ­ 18 Dez. 08, 19:07
Für aufmerksame Leser unseres Artikels gibt es einen von 5 Gutscheinen zu gewinnen!5 Antworten
geneigter LeserLetzter Beitrag: ­ 03 Feb. 07, 21:34
Gibt es eine hübsche Übersetzung für die Wendung "geneigter Leser"? In Texten findet man hä…7 Antworten
Leser-BotschafterLetzter Beitrag: ­ 21 Jan. 10, 16:42
Abendblatt-Leser-Botschafter holt das Geld zurück 8. Oktober 2009, 06:00 Uhr Da der Zug nach…1 Antworten
Leser-Blatt-BindungLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 06, 15:16
hohe Leser-Blatt-Bindung (in Bezug auf Tageszeitungen)1 Antworten
der geneigte LeserLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 10, 20:13
Der geneigte Leser wird sich fragen, was das alles zu bedeuten hat24 Antworten
Leser-Blatt-BindungLetzter Beitrag: ­ 03 Aug. 05, 09:40
Weiss jemand, wie man am besten Leser-Blatt-Bindung (Journalismus) uebersetzen kann? Viele…1 Antworten
den Leser erreichenLetzter Beitrag: ­ 20 Mai 08, 10:07
The author wants to get the reader... Der Autor möchte den Leser erreichen indem er folgende…1 Antworten
Leser aller BildungsschichtenLetzter Beitrag: ­ 28 Feb. 08, 13:25
"Es ist unwahrscheinlich, dass seine Essays von Lesern aller Bildungsschichten rezipiert wer…2 Antworten
Leserreporter, Leser-ReporterLetzter Beitrag: ­ 26 Mai 09, 07:46
"Leserreporter sind Amateure, also Nicht-Journalisten ohne medienspezifische Qualifikation, …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.