Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
furniture kein Pl. | die Möbel | ||||||
piece of furniture | das Möbel Pl.: die Möbel selten | ||||||
patio furniture | die Terrassenmöbel | ||||||
furniture remover | der Möbelspediteur | die Möbelspediteurin Pl.: die Möbelspediteure | ||||||
designer furniture | die Designermöbel | ||||||
cabinet terminal [TECH.] | der Möbelklemmkasten [Kältetechnik] | ||||||
sewing furniture [TEXTIL.] | die Nähmöbel | ||||||
sewing machine furniture [TECH.] | die Nähmöbel [Nähmaschinen] | ||||||
steel furniture | die Stahlmöbel | ||||||
antique furniture | antike Möbel | ||||||
period furniture | antike Möbel | ||||||
lift van | Möbelkasten für Umzüge |
Werbung
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Kombinierte Präfigierung und Konversion Die mit Präfigierung kombinierte Konversion kommt bei der Ableitung von Verben aus Nomen häufig vor. Dabei wird in einem Ableitungsschritt ein Präfix mit einem Nomen zu einem Verbs… |
Werbung