Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
furniture kein Pl. | die Möbel Pl. | ||||||
furniture kein Plural | die Einrichtung Pl.: die Einrichtungen | ||||||
furniture | das Mobiliar Pl.: die Mobiliare | ||||||
furniture | die Ausrüstung Pl.: die Ausrüstungen | ||||||
furniture | die Garnitur Pl.: die Garnituren | ||||||
furniture kein Plural | die Ausstattung kein Pl. | ||||||
furniture kein Plural | der Hausrat kein Pl. | ||||||
furniture store (Brit.) | das Einrichtungshaus Pl.: die Einrichtungshäuser | ||||||
furniture industry | die Möbelindustrie Pl.: die Möbelindustrien | ||||||
furniture industry | die Möbelfabrik Pl.: die Möbelfabriken | ||||||
furniture shop (Brit.) | das Einrichtungshaus Pl.: die Einrichtungshäuser | ||||||
furniture shop (Brit.) | das Möbelgeschäft Pl.: die Möbelgeschäfte | ||||||
furniture shop (Brit.) | das Möbelhaus Pl.: die Möbelhäuser | ||||||
furniture store | das Möbelgeschäft Pl.: die Möbelgeschäfte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
appointments, fit-out, materiel, kit, fitments, fittings, infrastructure, matériel, outfit, apparatus, accoutrements, equipment, accouterment, accouterments, facilities, furnishing, accoutrement |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Werbung