Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plus - positive factor, advantage | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
plus | das Plus Pl. | ||||||
asset [FINAN.] | das Plus Pl. | ||||||
plus | das Pluszeichen Pl.: die Pluszeichen | ||||||
positive potential | das Plus Pl. | ||||||
positive [TECH.] | das Plus Pl. | ||||||
plus fours Pl. | die Knickerbocker auch: Knickerbockers Pl., kein Sg. | ||||||
plus size | die Übergröße Pl.: die Übergrößen | ||||||
plus tree | der Plusbaum Pl.: die Plusbäume | ||||||
plus factor | der Pluspunkt Pl.: die Pluspunkte | ||||||
plus pressure | der Atmosphärenüberdruck Pl. | ||||||
plus terminal | der Pluspol Pl.: die Pluspole | ||||||
plus quantity | positive Größe | ||||||
plus sign [MATH.] | das Pluszeichen Pl.: die Pluszeichen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
positive Adj. | plus | ||||||
plus Adj. | elektrisch positiv | ||||||
plus Adv. | und außerdem | ||||||
plus or minus | zuzüglich oder abzüglich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plus Präp. | plus Präp. +Gen./Dat. | ||||||
plus Konj. | sowie | ||||||
plus Präp. | zuzüglich Präp. +Gen./Dat./Akk. [Abk.: zzgl.] | ||||||
plus Präp. | nebst Präp. +Dat. veraltet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plus the accrued interest | zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen | ||||||
plus ten percentAE plus ten per centBE | zuzüglich 10 Prozent |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Apus, lues, lush, lust, opus, Pils, pils, plug, plum, plush, pus, push, puss | Laus, Lues, Lust, Opus, Pils, Puls, Pups |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
vantage | Aktivum, Vermögensgegenstand, zwangläufig, Nachlassgegenstand, positiv, zwangschlüssig, zuzüglich, lebensbejahend, Anlagengegenstand |
Grammatik |
---|
Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
Substantive, die auf Vokal plus '-o' enden Substantive, die auf Vokal plus -o enden, bilden den Plural auf -os. |
„compound-complex sentences“: zwei Hauptsätze plus Nebensatz Da compound-complex sentences eine Kombinationeines compound sentencemit einemcomplex sentence sind, gelten die Regeln dereinzelnen Satztypen auch hier. |
Substantive, die auf „-s“ (mit Ausnahme von „-ss“) enden Substantive, die auf -s enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Für einsilbige Substantive existiert häufig eine zweite Variante, bei der -s im Plural zu -ss verdo… |
Werbung