Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apart Adv. | auseinander | ||||||
| asunder Adv. veraltet auch [poet.] | auseinander | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to divide out | auseinanderdividieren auch: auseinander dividieren | dividierte auseinander, auseinanderdividiert / dividierte, dividiert | | ||||||
| to be a long way away from each other | was, been | | weit auseinander liegen | lag, gelegen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Keep apart! [SPORT] | Gehen Sie auseinander! - Ruderkommando | ||||||
| feet shoulder width apart | Füße schulterbreit auseinander | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| opinions differ | die Meinungen gehen auseinander | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| aufeinander | |
Grammatik |
|---|
| Reziprokpronomen Reziproke Pronomen drücken eine wechselseitige Beziehung aus. Im Deutschen verwendet man dafür das unveränderliche Pronomen einander. |
| Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen und Pronomen können aus mehreren Elementen bestehen. Wenn die einzelnen Teile einer solchen Verbindung noch deutlich als selbstständige Wört… |
| Verb |
Werbung







