Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get through sth. | got, got/gotten | | etw.Akk. durchbringen | brachte durch, durchgebracht | - ausgeben | ||||||
| to pull so. through | pulled, pulled | | jmdn. durchbringen | brachte durch, durchgebracht | - einen Kranken | ||||||
| to make ends meet | sichAkk. durchbringen | brachte durch, durchgebracht | | ||||||
| to vote sth. through | voted, voted | | etw.Akk. durchbringen | brachte durch, durchgebracht | | ||||||
| to blow sth. | blew, blown | [ugs.] | etw.Akk. durchbringen | brachte durch, durchgebracht | - verschwenden | ||||||
| to put a bill through | ein Gesetz durchbringen | brachte durch, durchgebracht | | ||||||
| to rush sth. through | rushed, rushed | | etw.Akk. schnell durchbringen | brachte durch, durchgebracht | | ||||||
| to muddle through | muddled, muddled | | sichAkk. mit Ach und Krach durchbringen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| durchbringet | |||||||
| durchbringen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| sich durchbringen (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| durchbringen | |
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren
Weitere Aktionen
Werbung






