Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
supplemented Adj. | ergänzt | ||||||
complementary Adj. | sichAkk. gegenseitig ergänzend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ergänzt | |||||||
ergänzen (Verb) | |||||||
sich ergänzen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amended terms | ergänzte Vertragsformeln | ||||||
augmented physical quality of life index [Abk.: APQLI] [SOZIOL.] | ergänzter Index der physischen Lebensqualität [Demografie] |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Verb und andere Satzglieder Verben können oder müssen im Satz mit anderen Satzgliedern ergänzt werden. |
Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Weggelassener irrealer Bedingungssatz Häufig kann bei einem allein stehenden Hauptsatz mit Konjunktiv II ein irrealer Bedingungssatz ergänzt werden. Es handelt sich dann eigentlich nicht um einen unabhängigen Hauptsatz… |
Werbung