Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| affected Adj. | geziert | ||||||
| finical Adj. | geziert | ||||||
| stilted Adj. | geziert | ||||||
| adorned Adj. | geziert | ||||||
| coy Adj. | geziert | ||||||
| euphuistic Adj. | geziert | ||||||
| finicky auch: finnicky Adj. | geziert | ||||||
| affectedly Adv. | geziert | ||||||
| coyly Adv. | geziert | ||||||
| euphuistical Adj. | geziert | ||||||
| niminy-piminy Adj. | geziert | ||||||
| finicking Adj. | geziert | ||||||
| mincing Adj. | geziert | ||||||
| prim Adj. | geziert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geziert | |||||||
| sich zieren (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| zieren (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to decorate so. (oder: sth.) | decorated, decorated | | jmdn./etw. zieren | zierte, geziert | | ||||||
| to grace | graced, graced | | zieren | zierte, geziert | | ||||||
| to act coyly | acted, acted | | sichAkk. zieren | zierte, geziert | | ||||||
| to play hard to get | sichAkk. zieren | zierte, geziert | | ||||||
| to adorn so. (oder: sth.) (with sth.) | adorned, adorned | | jmdn./etw. (mit etw.Dat.) zieren | zierte, geziert | [form.] | ||||||
| to be always striking attitudes | was, been | | immer geziert sein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gespreizt, euphuistisch, heikel, zimperlich, affektiert, pedantisch, pingelig, knifflig, etepetete, kniffelig | |
Grammatik | 
|---|
| würde-Formen Anstelle des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet man ohne Bedeutungsunterschied auch die Formen mit "würde + Infinitiv Präsens (Konjunktiv II Futur I)" bzw. "wü…  | 
| Stilistische Kriterien Im Prinzip steht die indirekte Rede im Konjunktiv I.Von dieser Grundregel wird unter anderem abgewichen, wenn ... • die indirekte Rede durch einen Nebensatz mit dass ausgedrückt wi…  | 
| Die würde-Form anstelle des Konjunktivs II Die würde-Formen (würde + Infinitiv Präsens und würde + Infinitiv Perfekt) können anstelle der Formen des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden.  | 
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| geziert mit dem geschwungenen Schriftzug Coca-Cola | Letzter Beitrag:  14 Feb. 10, 19:23 | |
| "Eine bauchige Vase, geziert mit dem geschwungenen Schriftzug Coca-Cola." describes an artwo… | 9 Antworten | |
| lah-di-dah | Letzter Beitrag:  08 Dez. 06, 14:14 | |
| Well, I for one found her to be lah-di-lah with men LEO has no German equivalent for "lah-di… | 9 Antworten | |







