Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| confronted Adj. | konfrontiert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| konfrontiert | |||||||
| konfrontieren (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to confront so. with sth. | confronted, confronted | | jmdn. mit etw.Dat. konfrontieren | konfrontierte, konfrontiert | | ||||||
| to face sth. | faced, faced | | mit etw.Dat. konfrontiert werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to be faced with sth. | was, been | | mit etw.Dat. konfrontiert sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up against so. | mit jmdm. konfrontiert sein | war, gewesen | | ||||||
| to face a serious loss | faced, faced | | mit einem schweren Verlust konfrontiert sein | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung






