Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| implication | logische Schlussfolgerung | ||||||
| conclusion | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| inference | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| deduction | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| corollary | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| argumentation | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| implication | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| reasoning | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| the bottom line | die Schlussfolgerung Pl.: die Schlussfolgerungen | ||||||
| reasoner | logisch Denkender | ||||||
| corollary | logische Folge | ||||||
| chain of reasoning | logische Folge | ||||||
| corollary | logische Konsequenz | ||||||
| logical sequence | logische Ordnung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| logische | |||||||
| logisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| logical Adj. | logisch | ||||||
| consistent Adj. | logisch | ||||||
| consequential Adj. | logisch | ||||||
| logic Adj. [MATH.] | logisch | ||||||
| reasoned - only used before noun; e.g. of an explanation Adj. | logisch aufgebaut | ||||||
| constructive Adj. | logisch folgernd | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to draw a conclusion | drew, drawn | | eine Schlussfolgerung ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to arrive at a conclusion | arrived, arrived | | zu einer Schlussfolgerung kommen | kam, gekommen | | ||||||
| to draw conclusions | drew, drawn | | Schlussfolgerungen ziehen | zog, gezogen | | ||||||
| to arrive at conclusions | arrived, arrived | | zu verwertbaren Schlussfolgerungen gelangen | gelangte, gelangt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Konklusion, Begleiterscheinung, Folgern, Folgerung, Implikation, Konsequenz, Resultat, Rückschluss, Korollar, Deduktion, Entscheidende, Korollarium, Beweisführung, Inferenz | |
Grammatik |
|---|
| Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden. |
| Vor angekündigten Aufzählungen, Angaben, Erläuterungen usw. Die Wochentage sind: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, ... |
| Partizipialkonstruktion und Nebensatz Die Partizipialkonstruktionen haben mit den Nebensätzen gemeinsam, dass ihr Partizip durch die gleichen Satzglieder (Objekte und Adverbialbestimmungen) erweitert werden kann oder m… |
Werbung







