Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| overrun | der Überlauf Pl.: die Überläufe | ||||||
| overrun | überschüssige Menge | ||||||
| overrun | der Überschuss Pl.: die Überschüsse | ||||||
| overrun [WIRTSCH.] | die Überschreitung Pl.: die Überschreitungen | ||||||
| overrun [TECH.] | der Nachlauf Pl.: die Nachläufe [Maschinen] | ||||||
| overrun [TECH.] | das Durchdrehen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| overrun [PRINT.] | der Überdruck Pl. | ||||||
| overrun [PRINT.] | überproduzierte Exemplare | ||||||
| overrun [PRINT.] | überschüssige Exemplare | ||||||
| overrun brake [AUTOM.] | die Auflaufbremse Pl.: die Auflaufbremsen | ||||||
| overrun bow [TECH.] | der Auflaufbügel Pl.: die Auflaufbügel [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| overrun conditions [AUTOM.] | der Motorschub Pl.: die Motorschübe - Fahren ohne Gas | ||||||
| overrun conditions [AUTOM.] | der Schubbetrieb Pl. [Motoren] | ||||||
| overrun mode [AUTOM.] | der Schubbetrieb Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to overrun | overran, overrun | | überlaufen | überlief, überlaufen | | ||||||
| to overrun | overran, overrun | | überrollen | überrollte, überrollt | | ||||||
| to overrun | overran, overrun | | überfahren | überfuhr, überfahren | | ||||||
| to overrun | overran, overrun | | überholen | überholte, überholt | | ||||||
| to overrun | overran, overrun | | überschreiten | überschritt, überschritten | | ||||||
| to overrun | overran, overrun | | übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
| to overrun a date/a deadline | overran, overrun | | einen Termin/ein Ultimatum überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
| to overrun a country/an enemy position | overran, overrun | [MILIT.] | ein Land/eine feindliche Stellung überrennen | überrannte, überrannt | [fig.] | ||||||
| sth. overruns its time Infinitiv: overrun | timed, timed | | etw.Nom. dauert länger als geplant Infinitiv: dauern | ||||||
Werbung
Werbung






