Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. takes + Zeitangabe Infinitiv: take | etw.Nom. dauert + Zeitangabe Infinitiv: dauern | ||||||
to last | lasted, lasted | | dauern | dauerte, gedauert | | ||||||
sth. overruns its time Infinitiv: overrun | timed, timed | | etw.Nom. dauert länger als geplant Infinitiv: dauern | ||||||
to take long | lange dauern | dauerte, gedauert | | ||||||
to take ages | ewig dauern | dauerte, gedauert | | ||||||
to take a long time | eine Weile dauern | dauerte, gedauert | | ||||||
to be on about sth. | was, been | (Brit.) [ugs.] | dauernd über etw.Akk. reden | redete, geredet | | ||||||
to keep on and on at so. (about sth.) | kept, kept | | jmdm. (mit etw.Dat.) dauernd in den Ohren liegen | lag, gelegen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dauert | |||||||
dauern (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
continuous Adj. | Dauer... | ||||||
durable Adj. | Dauer... | ||||||
permanent Adj. | Dauer... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That takes just as long. | Das dauert genauso lange. | ||||||
It should require a week | Es dürfte eine Woche dauern | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
It should require two days | Es dürfte zwei Tage dauern | ||||||
It should require a fortnight | Es dürfte zwei Wochen dauern | ||||||
It will take three months | Es wird drei Monate dauern | ||||||
It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? |
Werbung
Grammatik |
---|
Freie vor gebundenen Adverbialbestimmungen Freie Adverbialbestimmungen stehen vor gebundenen Adverbialbestimmungen. Diese Regel ist sehr stark. Abweichungen kommen nicht oder nur äußerst selten vor. |
Relative Verben Relative Verben sind Verben, die neben dem Subjekt noch weitere Ergänzungen verlangen, damit ein grammatikalisch korrekter Satz gebildet werden kann. |
Intransitive Verben Intransitive Verben sind Verben, bei denen kein Akkusativobjekt stehen kann. Sie können abgesehen davon ohne Ergänzung (→ 1.3.6.2.a absolute Verben) oder mit einem anderen Objekt s… |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Werbung