Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
peeve | das Ärgernis Pl.: die Ärgernisse |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. peeves so. Infinitiv: peeve | etw.Nom. ärgert jmdn. Infinitiv: ärgern | ||||||
so. is peeved | jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen | ||||||
to be peeved (at so. for sth.) | was, been | [ugs.] | (wegen etw.Gen. auf jmdn. (oder: mit jmdm.)) sauer sein | war, gewesen | | ||||||
to be peeved (about sth.) | was, been | [ugs.] | (über etw.Akk.) verärgert sein | war, gewesen | | ||||||
to be peeved (at sth.) | was, been | [ugs.] | (wegen etw.Gen.) sauer sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be peeved (at sth.) | was, been | [ugs.] | sauer sein (, weil ...) | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
to be peeved off [ugs.] | angefressen sein | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My biggest pet peeve is people who jump the queue. | Nichts bringt mich mehr auf die Palme als Leute, die sichAkk. vordrängeln. |
Werbung
Werbung