Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
probably Adv. | wahrscheinlich | ||||||
probably Adv. | vermutlich | ||||||
probably Adv. | wohl | ||||||
probable Adj. | wahrscheinlich | ||||||
probable Adj. | mutmaßlich | ||||||
probable Adj. | vermutlich | ||||||
probable Adj. | voraussichtlich | ||||||
probable Adj. | glaubhaft | ||||||
most probably | höchstwahrscheinlich Adv. | ||||||
very probably | höchstwahrscheinlich Adv. | ||||||
more probably than not | höchstwahrscheinlich Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
probable error | wahrscheinlicher Fehler | ||||||
probable loss | wahrscheinlicher Verlust | ||||||
probable cause [JURA] | hinreichender Verdacht | ||||||
probable cause [JURA] | hinreichender Verdachtsgrund | ||||||
probable maximum precipitation [Abk.: PMP] [METEO.] | extremer Niederschlag | ||||||
probable maximum precipitation [Abk.: PMP] [METEO.] | vermutlich maximaler Niederschlag | ||||||
probable maximum loss [Abk.: PML] [VERSICH.] | wahrscheinlicher Höchstschaden | ||||||
maximum probable yearly aggregate loss [Abk.: MPY] [VERSICH.] | wahrscheinlicher Jahreshöchstschaden | ||||||
probable error | mutmaßlicher Fehler | ||||||
probable maximum flood [METEO.] | wahrscheinlich höchstes Hochwasser | ||||||
probable duration of life | wahrscheinliche Lebensdauer | ||||||
probable maximum flood [METEO.] | wahrscheinlich größtes Hochwasser | ||||||
probable maximum precipitation [METEO.] | wahrscheinlich größter Niederschlag | ||||||
probable maximum precipitation [METEO.] | wahrscheinlich höchster Niederschlag |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
probable |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
presumably, belike, probable, supposable, supposably, prolly, arguably |
Grammatik |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Adjektive, die auf einem stummen „-e“ enden Die meisten Adjektive, die auf einem stummen -e enden, behalten das „-e“ auch in der Adverbform, z.B. sincere / sincerely, entire / entirely, brave / bravely, wise / wisely.Ausnahm… |
Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen erscheinen in der Regel am Satzanfang und werden durch ein Komma (und in der gesprochenen Sprache durch eine kurze Sprechpause) v… |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |