Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| project engineering [AUTOM.] | die Ausarbeitung Pl.: die Ausarbeitungen | ||||||
| project engineering risk [WIRTSCH.][TECH.] | das Projektierungsrisiko | ||||||
| project | das Projekt Pl.: die Projekte | ||||||
| project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
| engineering [TECH.] | die Ingenieurwissenschaft Pl.: die Ingenieurwissenschaften | ||||||
| project | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
| project | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| project | die Planung Pl.: die Planungen - Entwurf | ||||||
| project | das Vorstehen kein Pl. | ||||||
| project | das Überhängen kein Pl. | ||||||
| project | das Arbeitsvorhaben Pl.: die Arbeitsvorhaben | ||||||
| project | die Baumaßnahme Pl.: die Baumaßnahmen | ||||||
| project | der Kostenanschlag Pl.: die Kostenanschläge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| engineering | |||||||
| engineer (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| engineering Adj. | technisch | ||||||
| project-related Adj. | projektbezogen | ||||||
| project-specific Adj. | projektspezifisch | ||||||
| project-specific Adj. | projektbezogen | ||||||
| project-oriented Adj. | projektbezogen | ||||||
| plant-engineering Adj. | anlagentechnisch | ||||||
| cross-project Adj. [KOMM.] | projektübergreifend | ||||||
| design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| engine-engineering Adj. [AUTOM.] | motortechnisch | ||||||
| hydro-engineering Adj. [TECH.] | wasserbaulich | ||||||
| genetic engineering | gentechnisch | ||||||
| specific to a project | projektspezifisch | ||||||
| automotive engineering [AUTOM.] | automobiltechnisch | ||||||
| by genetic engineering | gentechnisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe | ||||||
| financial aid to start new projects | die Starthilfe Pl.: die Starthilfen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| technics | Ingenieurtätigkeit, Ingenieursarbeit, Entwickeln, Ingenieurarbeit, Bautechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Ingenieurswesen, Technik, Ingenieurwissenschaften, Ingenieurwissenschaft, Ingenieurwesen, Konstruieren |
Grammatik |
|---|
| LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






