Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rattle | rattled, rattled | | rappeln | rappelte, gerappelt | [ugs.] - klappern, rütteln | ||||||
to have a cow | had, had | [fig.] [ugs.](Amer.) | einen Rappel bekommen [ugs.] | ||||||
to be completely cracked | was, been | [fig.] | einen Rappel haben [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rappeln | |||||||
der Rappel (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
madness [ugs.] [pej.] [PSYCH.] | der Rappel Pl.: die Rappel [ugs.] [pej.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is completely cracked. | Er hat einen Rappel. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a screw loose [ugs.] | einen Rappel haben [ugs.] | ||||||
sth. gives so. the fantods [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | jmd.Nom. bekommt von etw.Dat. einen Rappel |
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
sich rappeln | Letzter Beitrag: 27 Mai 06, 17:51 | |
"Ein Mann rappelte sich unter der schweren Maschine hoch" | 4 Antworten | |
sich mühsam aufrichten, sich auf die Beine rappeln | Letzter Beitrag: 18 Mär. 04, 17:41 | |
Kann ich das mit zum Beispiel "she struggled her feet" übersetzen? Thx for help | 6 Antworten |